Unveröffentlicht

Kompetent, fundiert, engagiert – seit 1978.

Das Institut für Humanistische Kunsttherapie IHK wurde 1978 durch Bettina Egger gegründet. Heute gehört das IHK unter der Leitung von Urs Hartmann und Denise Huber zu den führenden Ausbildungsinstituten für Kunsttherapie in der Schweiz. 

Vom Einführungskurs bis zur höheren Fachprüfung

Das IHK bietet Studierenden die Möglichkeit, die Grundlage für das Leiten eines eigenen Malateliers zu erwerben oder auch die gesamte Ausbildung bis zur eidgenössisch anerkannten höheren Fachprüfung Kunsttherapie (HFP-KST) abzuschliessen. Neben der Lehrtätigkeit setzt sich das IHK aktiv für die Förderung der Kunsttherapie in der Schweiz ein.


Eigene kunsttherapeutische Methodik

Die am Institut selber entwickelten Methoden – die personenorientierte Maltherapie IHK und die lösungsorientierte Maltherapie IHK – sind fundiert, strukturiert und in verschiedenen Publikationen ausführlich dokumentiert. Sie werden in dieser Form nur am IHK vermittelt und machen die Ausbildung schweizweit einzigartig.

Seit der Gründung haben über 1000 Studierende die Grundausbildung am IHK abgeschlossen.

Mitgliedschaften und Zertifizierungen:

Das IHK ist ein OdA ARTECURA anerkanntes Ausbildungsinstitut. 

Das IHK ist EduQua anerkannt.

Das IHK ist Mitglied des Verbandes der Schweizerischen Bildungsinstitute für Kunsttherapie VBK.

Das IHK Team

Urs Hartmann

Institutsleitung

urshartmann@kunsttherapie.ch  

Dozent Module:

  • Personenorientierte Maltherapie IHK

  • Lösungsorientierte Maltherapie IHK

  • Künstlerische Fähigkeiten IHK

Eidg. dipl. Kunsttherapeut (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Künstler, bildende Kunst HGK (Hochschule der Künste, Zürich), Ausbilder mit eidg. FA.

Kunsttherapeutische Tätigkeit im selbstständigen Rahmen seit 1993.

Ehemals langjähriger Dozent an der Schule für Ergotherapie, Zürich; an der F+F, Schule für Kunst und Design in Zürich; am Heiligberginstitut, Schule für Bewegungspädagogik in Winterthur.

Ausbilder am Institut für Humanistische Kunsttherapie Zürich seit 2009

Anerkannter Therapeut für Selbsterfahrung IHK, 2017-2019 Tätigkeit als Lehrtherapeut, Supervisor und Mentor OdA ARTECURA.

Mitautor des Buches «Personenorientierte Maltherapie», Hogrefe Verlag 2017

Denise Huber

Institutsleitung, Ausbildungsleitung

denisehuber@kunsttherapie.ch

Dozentin Module: 

  • Personenorientierte Maltherapie IHK

  • Lösungsorientierte Maltherapie IHK

  • Kunsttherapie IHK

  • Künstlerische Fähigkeiten IHK

Eidg. dipl. Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Ausbilderin mit eidg. FA, Künstlerin bildende Kunst FH (F+F, Schule für Kunst und Design, Zürich), Ausbildung in psychiatrischer Krankenpflege.

Kunsttherapeutische Tätigkeit im klinischen Rahmen (Psychiatrie und psychosoziale Medizin) von 1996–2012 und in eigener Praxis seit 1996 bis heute.

Seit 2009 Tätigkeit als Ausbilderin am Institut für Humanistische Kunsttherapie, Zürich.

Anerkannte Therapeutin für Selbsterfahrung IHK,  2017-2019 Tätigkeit als Lehrtherapeutin, Supervisorin und Mentorin OdA ARTECURA.

2011-2018 Tätigkeit als Expertin KST-HFP

2015-2020 Vorstandsmitglied Verband schweizerischer Bildungsinstitute für Kunsttherapie (VBK)


Ramona Scheuermann

Leitung Geschäftsstelle

info@kunsttherapie.ch

Maltherapeutin Personenorientierte Maltherapie IHK

In Ausbildung Lösungsorientierte Maltherapie IHK

KME Kantonale Maturität für Erwachsene, Zürich

Gestalterischer Vorkurs Varwe, Wil

Buchhändlerin EFZ

Langjährige Berufserfahrung in Kundenberatung, Sekretariat und Verkauf

Seit 2022 Leitung der Geschäftsstelle IHK

Robert Spruit

Dozent Module: 

  • Personenorientierte Maltherapie IHK

  • Kunsttherapie IHK

  • Psychologische und Pädagogische Grundlagen IHK

  • Berufsrolle IHK

Eidg. dipl. Kunsttherapeut (ED),  Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie. Lehrtherapeut und Supervisor OdA ARTECURA, lic. phil. (Studium der Psychologie, Psychopathologie und Pädagogik an der Universität Zürich), Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, Kinder- und Jugendpsychologie FSP, Weiterbildung in Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, Traumatherapie.

Langjährige Tätigkeit als Schulpsychologe, Dozent für Kunsttherapie und Psychologie, Kunsttherapie und Gestaltende Psychotherapie in eigener Praxis.


Andrea Renggli Gabathuler    

Dozentin Modul: 

  • Personenorientierte Maltherapie IHK

  • Kunsttherapie IHK 

Eidg. dipl. Kunsttherapeutin (ED), Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, lic. phil. I: Studium der Literatur- und Sprachwissenschaft, Pädagogische Psychologie und Filmwissenschaft; Höheres Lehramt

Kunsttherapeutische Tätigkeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in eigener Praxis seit 2010 und im institutionellen Rahmen an der Stiftung Papilio (Heilpädagogische Schule Altdorf), sowie als Stellvertretung an der Seeklinik Brunnen.

Langjährige Berufserfahrung als Dozentin für Allgemeinbildung an der Zürcher Fachhochschule und als Projektleiterin am Berufsbildungsamt Kanton Luzern in den Bereichen Schulentwicklung, Talentförderung und Gleichstellung.

Anerkannte Therapeutin IHK für Selbsterfahrung.

Heidi Ehrensperger

Dozentin Modul: 

  • Kunsttherapie IHK

Erwachsenenbildnerin (Dipl., MAS A&PE), selbstständige Seminarleiterin und Beraterin. Trainerin für Gruppendynamik (DGGO), Zusatzausbildungen in Organisationsentwicklung (TRIGON) und lösungsorientierter Beratung (wilob). 

Ausbildung und Beratung für Gruppen und Einzelpersonen in den Bereichen Bildung, Kultur, Wirtschaft und Politik.Schwerpunkte: Kommunikation, Train-the-Trainer, Methodik/Didaktik, Gruppendynamik, Leadership, Konfliktmanagement. Vielfältige Erfahrungen mit Diversity.


Sara Mettauer

Dozentin Modul: 

  • Psychopathologie IHK

Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin BAG, am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung IEF in Zürich. Master of Science in klinischer Psychologie an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften zhawP.

Eigene Praxis in Aarau als selbstständige psychologische Psychotherapeutin. Langjährige klinische Tätigkeit in stationären und ambulanten psychiatrischen Institutionen und Gemeinschaftspraxen.

Mehrere Jahre Primarlehrtätigkeit und Erwachsenenbildung in verschiedenen Institutionen und Settings, Yogalehrerin.


Melanie Scarpa Maissen

Dozentin Modul: 

  • Personenorientierte Maltherapie IHK 

Kunsttherapeutin IHK, Fachrichtung Mal- und Gestaltungstherapie, Gestaltungspädagogin, IAC, Dipl. klinische Heil-und Sozialpädagogin (Universität Freiburg)

Diverse Tätigkeiten als Heilpädagogin in psychotherapeutischen und psychiatrischen Institutionen für Jugendliche. Aufbau eines Malateliers in einer psychotherapeutischen Station für Kinder und Jugendliche.
Verschiedene Mandatsaufträge an einer Primarschule. Lehrauftrag an der Heilpädagogischen Institution der Universität Freiburg und Dozentin an der BFF in Bern für angehende Kleinkinderzieherinnen und Sozialpädagoginnen.

Aktuell Kunsttherapeutin am Kinderspital St. Gallen. Eigenes Malatelier in Winterthur.

«Ich arbeite heute als Mal- und Figurenspieltherapeutin in meiner eigenen Praxis im Zürcher Oberland. Zudem begleite ich als Maltherapeutin in meinem Praktikum auf der Psychiatrischen Stationären Abteilung Menschen beim Malen. Am IHK habe ich die Lehrgänge Personen- und Lösungsorientierte Maltherapie IHK abgeschlossen, im November 2018 habe ich zusätzlich den Zertifikatslehrgang Kunsttherapie IHK angefangen.»

Ursula Staub, Dipl. Kindergärtnerin, Heilpädagogin, Dipl. Figurenspieltherapeutin

Mehr Infos zur Ausbildung am IHK?

Anmeldung zum Infoanlass >