Unveröffentlicht

Impressum / Datenschutzerklärung

1. Impressum  

Herausgeber / Websitebetreiber

Institut für Humanistische Kunsttherapie AG
Hardturmstrasse 269
8005 Zürich

Inhaber: Urs Hartmann
Telefon: + 41 44 383 53 61
Email: info@kunsttherapie.ch
Website: kunsttherapie.ch

Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den nachfolgenden Bedingungen einverstanden.

Redaktion: Denise Huber, Urs Hartmann
Design: Sandra Schmid
Fotografie: Nathalie Taiana
Text: Clau Isenring
Programmierung: Tom Lanbacher

2. Datenschutzerklärung

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.  Personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen  Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person zu
bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können. Beispielsweise Ihren Namen, Ihre
E-Mailadresse und Telefonnummer.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (beispielsweise bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Umgang mit Kontaktdaten
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung
auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer
Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte
weitergegeben.

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Mehr zu Cookies verwalten unter diesem Link:
https://www.google.ch/search?source=hp&ei=ZgjwWqrQHMuV6ASy7YXoAg&q=cookies+l%C3%B6schen&oq=cookies&gs_l=psy-ab.1.1.0l10.982.2852.0.6270.7.7.0.0.0.0.96.642.7.7.0....0...1.1.64.psy-ab..0.7.640...0i131k1.0.05uZlJQZ4Zo

Hosting Provider & Server-LogFiles
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und Browserversion

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer URL

  • Hostname des zugreifenden Rechners

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser
Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten
nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt
werden.

Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider Clixmedia GmbH, Wädenswil, gespeichert, deren Datenschutzerklärung finden Sie unter diesem Link:
https://clixmedia.ch 

SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,
wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“
auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von
Dritten mitgelesen werden.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem
Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten inklusive IP-Adresse
zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter

Newsletter
Der Websitebetreiber bietet Ihnen einen Newsletter an, in welchem er Sie über aktuelle
Geschehnisse und Angebote informiert. Möchten Sie den Newsletter abonnieren, müssen Sie eine gültige E-Mailadresse angeben.
Die Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mailadresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre
Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch
Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ –Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der
Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in
Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle
Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies
zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten
Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc.
genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch Google:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

Google Fonts
Auf dieser Website werden Google Fonts genutzt. Gemäss unseres Wissens werden dabei keine
persönlichen Daten durch Google gespeichert. Dazu muss aber aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden
können. Mehr Informationen von Google zu Google Fonts finden Sie hier:
https://developers.google.com/fonts/faq#what_does_using_the_google_fonts_api_mean_for_the_privacy_of_my_users

Social Plugins  
Diese Website nutzt verschiedene Funktionen von den sozialen Netzwerken Facebook, Twitter und Google+. Standardmäßig werden bei dem Besuch unserer Website keine Daten an diese Dienste übertragen. Auf einigen Seiten kann nach dem Setzen eines Hakens beim entsprechenden Plugin bzw. beim Klick auf einen entsprechenden Link bei der jeweiligen Plattform eine Übertragung von Daten gemäß der nachfolgenden Bedingungen stattfinden, ohne dass die Funktion („Empfehlen“, „Tweet“, „+1“) selbst durchgeführt wird.  Google+ speichert sowohl die Information, dass Sie für einen Inhalt +1 gegeben haben, als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Google+ zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. Auf einigen Seiten werden Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet.  Sofern Sie das Plugin durch einen Klick auf den Haken aktivieren oder auf den entsprechenden Link klicken, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Hierbei werden Ihre IP-Adresse und die aufgerufene URL übertragen. Durch die Einbindung des Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben.  Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Dies können Sie verhindern, wenn Sie sich vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.  Hinweise zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre können Sie den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen.  Auf dieser Website sind teilweise Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., Twitter, Inc. 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA. Durch das Aktivieren des Plugins oder anklicken des Links bzw. das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter- Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.   Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten  personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung
sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu und zu weiteren
Fragen zum Thema von personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum
angegebenen Adresse an uns wenden.

Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Für sämtliche allfällige Streitigkeiten zwischen Ihnen als Besucher und Nutzer dieser Website und uns als Websitebetreiber ist ausschliesslich der Gerichtsstand am Sitz des im Impressum aufgeführten Websitebetreibers zuständig. Anwendbar ist ausschliesslich Schweizer Recht.

Letzte Aktualisierung:  Dezember 2018